Gestaltung, Planung und Einrichtung mit Farbkonzept für Praxisräume
Für maßgebliches Rubinrot hatte sich die Hausarztpraxis bei der Gestaltung ihrer Praxisräume entschieden. Doch wie wirkt dieser Farbton bei den neuen Praxismöbeln?
Wir wählten aufgrund dessen in der weiteren Planung zur Gestaltung der Inneneinrichtung helle, ruhige Farbnuancen. Es entsteht ein Empfangstresen, dessen Farbdekor sich im Wandanstrich wiederfindet. Die Anlaufstation für Patienten sowie der Bürostuhl für die Arzthelferin verbleiben in knalligem Rot, werden jedoch durch indirekte Beleuchtung über Tresen und Sockel in warmes Licht gebracht.
Das Wartezimmer wird mit neuen, schönen Besucherstühlen und bequemen, voll gepolsterten Sesseln ausgestattet. In Kunstleder und ästhetisch im Design sind Sitz- und Rückenschale mit überlaufenden Armlehnen. Einen markanten Impuls setzt das rotes Designer Sofa und verbindet mit der edlen Standgarderobe, die aus ebensolch hochwertigen Materialien besteht.
Ebenso der Schreibtisch im Sprechzimmer. Dessen weiche, fließende Form mit runder Tischplatte und abgerundeten Kanten wird optisch nur durch den bunten Sessel auf verchromten Vierfuß-Gestell unterbrochen.
Elemente des Projektes
Praxiseinrichtung Empfangsbereich: Empfangstresen mit Beleuchtung, Tresenarbeitsplatz-Erweiterung inkl. Schiebetürenschränke, Rollcontainer, Funktionsdrehstuhl
Backoffice: Schrankkombination, Flügeltürenschrank
Wartezimmer: Besucherstühle, Besuchersofa, Beistelltisch, Garderobe mit Kleiderbügel
Sprechzimmer: Arbeitstisch Freiform, offenes Sideboard als Arbeitsplatzerweiterung, Schiebetürenschrank, Untersuchungsliege
Projektbilder













Effizienz & Stil vereint:
Unsere Praxismöbel
Unsere vielfältige Auswahl an
Praxismöbeln stimmen wir gemeinsam
mit unseren Kunden zu ihren Bedürfnissen ab.