Healthcare Trennwände als flexible Raumteiler zum Schutz der Gesundheit
Die Gesundheit schützen! Die mobilen Healthcare Trennwände bieten alles, um dem Gesundheitsschutz in Arztpraxen nach Coronavirus Auflagen gerecht zu werden. Die blickdichten Schutzwände sind abwischbar, als ganzes Wandsystem einfach Raum-in-Raum zu montieren oder lassen sich in Form einer Stellwand leicht zum anderen Standort tragen und schieben. Der flexible Raumteiler kommt so auch gut im Krankenhaus und Pflegeheimen zum Einsatz.




Mobile Faltwand auf Rollen mit beschreibbarer Oberfläche
Die mobile Faltwand Viking Medical eignet sich perfekt als temporärer Raumteiler zwischen Behandlungssliegen und überall dort, wo eine temporäre Raumteilung benötigt wird. Die Fußrollen erleichtern das Bewegen der faltbaren Trennwand, die nur sehr wenig Platz einnimmt. Viking Medical funktioniert auch als doppelseitiges Whiteboard, denn auf beiden Seiten der abwischbaren Oberfläche können Texte geschrieben werden.
Trennwandsystem mit Schnell-Verbindung macht Auf- und Abbau leicht
Europo Medical ist ein flexibles Trennwandsystem, das speziell für Krankenhäuser und provisorische Gesundheitseinrichtungen entwickelt wurde. Die stabilen Trennwände sind in verschiedenen Ausführungen über Verbindungen miteinander verkettet, so dass nahezu endlose Aufbauten aneinander gereiht werden können. Auf Gleitern und in flache Fußausleger gesteckt, verfügen die Stellwände über ein Schnellkupplungssystem, das den flexiblen Auf- und Abbau leicht macht.




Feste Trennwand in Pfosten für dauerhafte Abschirmung
Sie stecken in stabilen Stützpfosten und beginnen immer an einer Wand. Von dort aus bauen sich die Trennwände gerade, in L-Form, T-Form oder als Winkelwand auf. Kurz gesagt – es können ganze Parzellen mit den in Pfosten verankerten Wänden erstellen werden. Das gewährt Sichtschutz und Abschirmungen zwischen den Betten in Aufwachräumen, Pflegezimmern, Umkleidekabinen, Behandlungs- oder Besprechungsräume .
Variables Wandsystem baut sich zu Raum-in-Raum
Space Medical ist ein flexibles Wandsystem, mit dem sich leicht Wände zu „Raum in Raum Kabinen“ bauen lassen. Es entstehen vorübergehend oder dauerhaft ganz einfach private Schlafsäle, Umkleidekabinen, Behandlungsräume oder Toiletten und Duschkabinen. Das vorteilhafte Wandsystem kommt zum Einsatz beispielsweise in Ausstellungshallen, Krankenhäusern, Turnhallen oder Sportanlagen, da es weder am Boden, der Wand noch an der Decke verankert werden muss. Das bedeutet: absolute Variabilität im Bauen mit Türen, Vollwand, Akustikvorhang samt Schienen und Öffnungen, wo immer die räumlichen Gegebenheiten es erfordern.
